Daitem - Standard Rauchwarnmelder - SF165AX
Lieferzeit 1-2 Wochen
Optischer Stand-Alone Rauchwarnmelder, VdS-zertifiziert und mit dem Q-Label ausgezeichnet. Eignet sich zum Schutz von Wohnungen und Häusern.
Weiterlesen
- Wo anders günstiger?
-
Fragen? wir beraten Sie gern!
+49 (0) 371 503 402 70
Produktinformationen "Daitem - Standard Rauchwarnmelder - SF165AX"
Der Daitem - Stand-Alone Rauchwarnmelder - SF165AX (Nachfolgermodell des Stand-Alone Rauchwarnmelders 158-21X) ist VdS zertifiziert und wurde mit dem Q-Label ausgezeichnet. Er ist optimal für den Schutz von Privatwohnungen, Apartments sowie Ein- und auch Mehrfamilienhäusern geeignet. Zusätzlich verfügt der Melder über eine Garantie von 10 Jahren. Der DAITEM Standard Rauchwarnmelder SF165AX im erhielt Vergleich der Stiftung Warentest das Qualitätsurteil "gut" (2,4)
- Farbe: weiß
- Korrektur der Empfindlichkeit bei Verschmutzung (Kennliniennachführung)
- mit Q-Label
- VdS zugelassen
- Akustische Warnung bei Batteriestörung
- Gesamte Front als Testtaste
- 10 Jahre Gerätegarantie
- Batterielebensdauer: 10 Jahre (bei normalem Hausgebrauch,Batterie fest montiert)
- Kontroll-LED zur Zustandanzeige
- Integrierte Alarmsirene mit 85 dB
- Gedämpfter Signalton für Tests
- Warnung bei Verschmutzung oder schwacher Batterie
- Abdeckbereich 50m²
- Maße: (DxH) 97 x 38 mm
Das „Q“-Label ist ein unabhängiges Qualitäts- und Prüfzeichen, das Verbrauchern optimale Brandprävention signalisiert: Mit dem herstellerunabhängigen Prüfzeichen werden ausschließlich Rauchwarnmelder zertifiziert, die in punkto Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit die höchsten Standards in Deutschland gewährleisten.
In vielen Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Saarland, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein) besteht Rauchwarnmelderpflicht für Neu-, Um- und Bestandsbauten. Weitere Bundesländer diskutieren die Einführung.
Anmelden
Informationen zum Batteriegesetz:
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass Sie als Endnutzer gesetzlich verpflichtet sind, Batterien zurückzugeben. Sie können Batterien nach Gebrauch unentgeltlich an der Verkaufsstelle zurückgeben. Bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte von darin enthaltenen Metallen (Hg = mehr als 0,0005 Masseprozent, Cd = mehr als 0,002 Masseprozent, Pb = mehr als 0,004 Masseprozent) besteht die Verpflichtung, Batterien entsprechend zu kennzeichnen.
Hierbei werden folgende Abkürzungen verwendet:
- 'Cd'& steht für Cadmium
- 'Pb'& steht für Blei
- 'Hg'& steht für Quecksilber
Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
Atral Security Deutschland GmbH
Eisleber Straße 4, 69469 Weinheim, DE
Web: www.daitem.de